Auf meinen Reise habe ich immer wieder die gleiche Frage gestellt bekommen ,,Wie kann ich ein Airbnb buchen?“. Eine Buchung auf Airbnb vorzunehmen ist einfacher, als die meisten Menschen vermuten. Die Website von dem Unternehmen aus Silicon Valley ist mittlerweile so weit ausgebaut, sodass sie wie jedes andere Buchungsportal einfach zu bedienen ist.
Dennoch möchte ich in diesem Artikel genauer erläutern, was man alles zu beachten hat, wenn man ein Airbnb buchen möchte. Ich habe Airbnb bereits in vielen Ländern wie Kolumbien, Mexiko, Israel, Thailand, Vietman und co. benutzt. Auch eine Rückerstattung und Stornierung lassen sich problemlos vornehmen, wenn man auf die bestimmten Bedingungen bei seiner Airbnb Buchung achtet.
Inhalt
Ein Airbnb buchen – Die wichtigsten Schritte im Überblick
Schritt Nr.1 – Ein Profil erstellen : Wenn du ein Airbnb buchen willst, musst du dir vorher ein Profil erstellen. Die gute Nachricht ist, dass dies ganz einfach ist. Eine Registrierung auf Airbnb kannst du heutzutage mit deiner Telefonummer, deiner Emailadresse, Facebook, Google oder deinem Apple Account durchführen. Ich würde dir empfehlen die Option zu wählen, die für dich die einfachste ist. So kannst du dich schnell und einfach einloggen, wenn du das nächste Mal ein Airbnb buchen willst.
Schritt Nr.2 – Dein Profil ausfüllen: Für Airbnb ist es sehr wichtig, dass die Menschen, die die Buchung durchführen reale Personen sind. Deswegen empfehle ich dir dein Airbnb Profil auszufüllen und dein Profil zu verifizieren. Einige Gastgeber erfordern von ihren Gästen ein verifiziertes Profil. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen die Verifizierung durchzuführen, da du dann später wenn du ein Airbnb buchen möchtest automatisch mehr Optionen hast eine Unterkunft zu buchen. Zudem kannst du auch ein Profilbild hochladen, um ein Airbnb zu buchen. Ich würde einfach ein normales Bild nehmen, wo man das Gesicht klar erkennen kann.
Schritt Nr.3 – Die richtige Unterkunft finden: Sobald du dein Profil vollständig ausgefüllt hast und die Verifizierung erfolgreich war, kannst du damit beginnen Unterkünfte auf Airbnb zu buchen. Airbnb bietet mehr als 800.000 Inserate auf der ganzen Welt an. So ist für jeden quasi etwas mit dabei! Wenn du ein Airbnb buchen möchtest, solltest du auch auf jeden Fall deine Reisedaten in die Suche eingeben. Zudem kannst du auf Airbnb auch bei einigen Gastgebern von Rabatten profitieren, wenn mindestens 1 Woche oder mehr bleibt. Falls du von deinem ersten 34 Euro Airbnb-Gutschein profitieren möchtest, klicke hier! Bei der Suche hast du zudem die Möglichkeit weitere Filter wie zum Beispiel flexible Stornierungsoptionen oder bestimmte Equipments wie einen Pool einzustellen. Bei der Suche hast du die Möglichkeit den Gastgeber zu kontaktieren, um weitere offene Fragen zu klären.
Schritt Nr.4 – Die Buchung abschließen: Du hast dein perfektes Inserat gefunden? Super! Jetzt musst du nur noch deine Buchung abschließen. Hierfür hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Einige Gastgeber bieten eine Sofortbuchung an. Bei einer Airbnb Sofortbuchung, musst du nur deine gewünschten Reisedaten eintragen und kannst direkt buchen und bezahlen. Bei einigen Inseraten kannst du auch eine Teilzahlung vornehmen. Du bekommst direkt nach deiner Zahlung, eine Buchungsbestätigung mit allen wichtigen Informationen und natürlich auch der genauen Adresse. Eine Airbnb Sofortbuchung lohnt es sich, wenn man nicht länger warten will und schon einen konkreten Reiseplan hat. Wenn du dir aber noch nicht sicher bist, kannst du auch eine Buchung anfragen. Deine Airbnb Anfrage wird erst verbindlich, wenn der Gastgeber diese auch annimmt. Deswegen musst du bei dieser Option auch im Voraus deine Zahlungsdetails eingeben. Der Gastgeber hat insgesamt 24 Stunden Zeit deine Buchungsanfrage anzunehmen oder abzulehnen. Wenn du ein Airbnb buchen willst, aber dir noch nicht sicher bist bezüglich deiner Reisepläne, würde ich auf jeden Fall ein Inserat mit flexiblen Stornierungsmöglichkeiten wählen.
Schritt Nr.5 – Los gehts: Sobald du dein Airbnb gebucht hast, kann es im Grunde losgehen! Du kannst dich auf Airbnb direkt mit dem Gastgeber in Kontakt setzen und bekommst auch Zugriff auf andere Kontaktdaten wie zum Beispiel seine Telefonnummer. Einige Airbnb-Hosts bieten einen Self-Checkin an, wo man zum Beispiel den Schlüssel an der Rezeption oder im Briefkasten abholen kann.
Was sind die Voraussetzungen um ein Airbnb buchen zu können?
Die Voraussetzungen um auf Airbnb eine Unterkunft buchen zu können sind relativ einfach gehalten. Alle Nutzer auf Airbnb, egal ob Gäste oder Gastgeber, sind dazu verpflichtet Airbnb einige Informationen zu geben.
Folgende Voraussetzungen muss man erfüllen, um auf Airbnb buchen zu können:
- Man muss eine gültige Email-Adresse besitzen
- Einen vollständigen Namen angeben (Vor- und Nachnamen)
- Eine gültige Telefonnummer angeben und diese von Airbnb bestätigen lassen
- Zahlungsangaben einrichten
- Die Zustimmungen einhalten die Hausregeln von Airbnb zu befolgen
Ein Foto auf Airbnb ist für Gäste zwar nicht verpflichtend, aber dennoch empfehlenswert. Versetze dich dafür einfach mal in die Lage des Gastgebers. Du würdest immerhin auch gerne wissen wer in deinem Haus oder deiner Wohnung übernachtet.
So kannst du deine Airbnb Buchung stornieren
Gerade wegen der momentanen Corona-Pandemie fragen sich immer mehr Reisende, ob sie ihre Airbnb-Buchung stornieren können. Eine Stornierung und die damit verbundenen Rückerstattungen hängen bei Airbnb eigentlich immer von den Stornierungsregeln ab. Buchungen wie auch Entdeckungen, die auf Airbnb am oder vor dem 14. März 2020 getätigt wurden und einen Check-in zwischen dem 14. März 2020 und dem 15. Juni 2020 haben, können problemlos kostenfrei storniert werden. Hierfür kannst du einfach auf deine Buchungen klicken und findest dann den Reiter für das Stornieren der Buchung. Klicke hierfür einfach auf „Details anzeigen“ und danach auf den Reiter ,,Ändern und Stornieren“. Die Rückerstattung wird dann selber von Airbnb veranlasst.
Wenn eine Airbnb-Buchung jedoch von der Corona-Pandemie betroffen ist, kann man von flexibleren Stornierungmöglichkeiten profitieren.
So kannst du eine Airbnb Buchung anfragen
Wenn du dir bei einer Airbnb Buchung noch nicht sicher bist, kannst du diese zuerst anfragen. Einige Hosts bieten diese Funktion an, die direkt erscheint, wenn man auf ein Inserat klickt. Dort findest du dann den Button ,,Eine Buchung anfragen“. Sobald du deine Anfrage abgeschickt hast, hat dein Host 24 Stunden Zeit diese Airbnb Buchungsanfrage anzunehmen oder abzulehnen. Wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden reagiert, wird die Airbnb Buchung automatisch für dich kostenfrei abgelehnt bzw. stronierst.
So funktioniert eine Airbnb Sofortbuchung
Diese Funktion ist sehr gut geeignet, wenn man nicht warten möchte und sein Airbnb Inserat sofort buchen möchte. Wenn du eine Airbnb Buchung sofort bestätigt haben möchtest, musst du bei deiner Suche bei ,,Weitere Filter“ den ersten Button ,,Sofort buchen“ anklicken. Danach werden dir automatisch alle Inserate angezeigt, die zur Sofortbuchung zur Verfügung stehen. Bei einer Airbnb Sofortbuchung, musst du nicht auf die Zusage des Hosts warten. Eine Bestätigung und die jeweilige Adresse der Wohnung wird dir sofort nach erfolgreicher Zahlung zugeschickt.
Kann man Airbnb auch für andere Personen buchen?
Dies kommt auf die Reise selbst an. Für private Reisen verlangt Airbnb grundsätzlich, dass die Reise von der Person gebucht wird, die auch später in der Unterkunft übernachten wird.
Anders sieht es auch, wenn man ein Airbnb buchen möchte für eine Geschäftsreise. Hierfür ist es jedoch erforderlich, dass das Unternehmen zuvor bei Airbnb for Work registriert wird.
Kann man ein Airbnb buchen ohne Account?
Nein eine Buchung auf Airbnb ohne Account ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Sowohl Gäste wie auch Gastgeber sind dazu verpflichtet auf Airbnb ein Account zu erstellen. Am einfachsten kannst du dich mit deinem Google- oder Facebookaccount verifizieren .
Fazit – Meine Erfahrungen mit Airbnb
Zusammenfassend ist meine Erfahrung mit Airbnb immer sehr positiv gewesen. Egal ob ein Privatzimmer oder eine gesamte Wohnung, ich habe mich wohler als in einem Hotelzimmer gefühlt und hatte auch die Möglichkeit Kontakt mit Locals zu schließen. Für mich die perfekte Art und Weise die Welt zu entdecken!