Inhalt
Urlaub in der Dominikanischen Republik muss nicht teuer sein
Urlaub in der Dominikanischen Republik – Ein Traum, der nicht für nur viele Amerikaner und Kanadier, sondern auch für Deutsche zur Realität geworden ist. Das türkis bis azurblauen Meer an den dutzenden verschiedenen Traumstränden lädt zum Verweilen ein. Egal ob Punta Cana oder Las Terrenas: Ein Traumurlaub in der Dominikanischen Republik ist immer eine Reise Wert!
In den letzten Jahren bin ich 5 Mal auf die karibische Insel gereist, die ihre Grenzen mit Haiti teilt. Wenn du zum ersten Mal deine Reise auf die Dominikanische Republik planst, ist dieser Artikel goldrichtig für dich! Ich zeige dir was du alles in den verschiedenen Städten von Santo Domingo, Punta Cana, Las Terrenas, Sosua und Puerto Plata erleben kannst.
Corona in der Dominikanischen Republik – Worauf muss man achten?
Nicht nur im Jahre 2021, sondern auch 2022 bin ich auf die Dominikanische Republik gereist. Ehrlich gesagt war ich schon fast etwas geschockt wie locker die Corona-Reglungen vor Ort waren. Man muss weder geimpft sein noch einen negativen PCR-Test oder Antigen-Test vorzeigen, um auf die karibische Insel zu fliegen. Alles was man machen muss ist es das Gesundheitsformular der staatlichen Behörden auszufüllen. Dieses ist neben Englisch auch in deutscher Sprache erhältlich.
Die Inzidenz in der Dominikanischen Republik liegt momentan bei 1,8 pro 100.000 Einwohner. Also deutlich niedriger als in Deutschland. Beschränkungen im Land gibt es so gut wie keine. Masken müssen lediglich in Supermärkten und geschlossenen Geschäften wie Shoppingcenter getragen werden. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass niemand irgendwelche Corona-Einschränkungen ernst nimmt. Als ich mit dem Bus von Santo Domingo nach Las Terrenas gefahren bin, hatte kein einziger Passagier eine Maske an. Wer also trotz Corona Urlaub machen will, ist mit der Dominikanischen Republik als Reiseziel sehr gut ausgehoben.
Die Einreise in die Dominikanische Republik
Die wichtigsten und vertrauensvollsten Informationen findet man auf der Seite des auswärtigen Amtes. Für touristische Aufenthalte bis zu einem Zeitraum von 30 Tagen ist kein Visum erforderlich. Anschließend kann der Aufenthalt beim Ausländeramt vor Ort für weitere 30 Tage verlängert werden. Verlängert man seinen Aufenthalt nicht und bleibt länger als 30 Tage im Land, muss man bei Ausreise am Flughafen eine Geldbuße zahlen.
Für mich war die Einreise in die Dominikanische Republik immer sehr einfach. Vor allem am Flughafen von Punta Cana waren es immer nur Fragen von wenigen Minuten. Fragen bezüglich meines Reisegrundes wurden mir nie gestellt. Dennoch ist es ratsam vor Reiseantritt ein Hotel oder Airbnb zu buchen.
Ein kleiner Guide – Das Wetter, die Währung und Kriminalität in der Dominikanischen Republik
Die beste Reisezeit für Urlaub in der Dominikanischen Republik
Wirklich schlechtes Wetter gibt es auf der Dominikanischen Republik so gut wie nie. Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, da es in diesen Monaten besonders trocken ist. Wer also Regentage während seines Urlaubs vermeiden möchte, sollte seinen Urlaub in dieser Zeitspanne buchen. Ich bin aber auch schon außerhalb dieser Zeit nach Punta Cana gereist und konnte die Traumstände dennoch in vollen Zügen genießen.
Flüge in die Dominkanische Republik
Wer zur richtigen Zeit bucht, kann bei seinen Flügen in die Dominikanische Republik richtig viel Geld sparen! Natürlich kannst du deine Reise auch pauschal buchen, aber davon würde ich dir abraten, wenn du das Land richtig kennenlernen möchtest. Eine 7-tägige Pauschalreise in die Dominikanische Republik führt dich meistens nur nach Punta Cana. Spätestens nach 2 Tagen hast du dich an den Stränden und Touristenclubs vor Ort satt gesehen.
Deswegen habe ich alle meine Reisen auf die Dom Rep bisher individuell gebucht. Flugtickets von Deutschland aus bekommst du zur günstigsten Reisezeit bereits ab 450 Euro. Im Durchschnitt kosten Flugtickets von Deutschland nach Punta Cana oder Santo Domingo jedoch 500 bis 600 Euro. Manchmal kann es sich daher lohnen von einer Stadt im Nachbarland abzufliegen. So habe ich 2018 beispielsweise einen Flug von Brüssel nach Santo Domingo und wieder zurück für nur 370 Euro inkl. Gepäck gebucht. Mein günstigster Flug in die Dom Rep war jedoch von Zürich, den ich bereits spontan für 270 Euro inkl. Gepäck am Vorabend gebucht habe.
Zum Suchen von Flugdeals benutze ich besonders gerne Skyscanner oder Kayak. Vor allem die Features bei Skyscanner gefallen mir besonders gut, da man hier auch die günstigste Reisezeit auswählen kann. Seiten wie Urlaubstracker oder Urlausguru veröffentlichen jedoch auch täglich unschlagbare Deals.
Die wichtigsten Flughäfen in der Dominikanischen Republik sind:
- Flughafen Las Américas in Santo Domingo
- Flughafen Punta Cana
- Flughafen Puerto Plata
Die Währung
Bezahlt wird in der Dominikanischen Republik mit Pesos. Momentan beträgt 1 Euro circa 60 Pesos, wobei der Wechselkurs immer ein wenig schwanken kann. In vielen Restaurants und Bars von Punta Cana kann man zwar auch in US-Dollar und Euro zahlen, jedoch würde ich dir davon dringend abraten, da der Wechselkurs deutlich schlechter ist. Den besten Wechselkurs am Flughafen bekommst du am Geldautomaten.
Hierfür kannst du beispielsweise deine Revolut-Kreditkarte verwenden, die es dir weltweit erlaubt an tausenden ATMs gebührenfrei Geld abzuheben. Geld wechseln würde ich nie am Flughafen. Hier kann der Wechselkurs schon mal bis zu 30% schlechter ausfallen im Vergleich zu Wechselstuben in der Stadt.
Transport in der Dominkanischen Republik
Da ich mittlerweile 5 Mal auf die Dom Rep geflogen bin, konnte ich mit den Jahren auch miterleben wie sich der öffentliche Transport verbessert und weiterentwickelt hat. Eine große Veränderung ist, dass es in Punta Cana nun endlich Uber gibt! Zwar nicht direkt am Flughafen, aber dafür an jedem anderen Ort der Stadt. Dies kann dir bei deiner Reise auf die Dom Rep sehr weiterhelfen, da Taxis in Punta Cana extrem teuer sein können.
In der Hauptstadt von der Dominikanischen Republik kannst ebenfalls Uber nutzen. Eine Fahrt von 20 Minuten hat mich in Santo Domingo oftmals nur 2 bis 3 Euro gekostet. Wenn du alleine reist und dich innerhalb vom Land fortbewegen willst, ist Caribe Tours die beste Lösung für dich!
Die Busse sind sehr gut ausgestattet, haben eine Klimaanlage, kostenfreies Wlan und auch Steckdosen zum Aufladen. Eine Fahrt von Santo Domingo bis Puerto Plata beispielsweise kostet dich zwischen 400 und 500 Pesos. Dies ist deutlich günstiger, als ein Taxi, welches für die gleiche Strecke mindestens 10.000 Pesos verlangen kann.
Kriminalität auf der Dominikanischen Republik
Auf Werkgegenstände in der Stadt und vor allem in Bars und Clubs sollte man stets aufpassen. Auch wenn die Sicherheit im Lande nicht so hoch ist wie in Deutschland, habe ich mich auf meinen Reisen in Punta Cana, Santo Domingo, Samana oder Puerto Plata noch nie unsicher gefühlt.
Die Kultur und die Menschen
Die Menschen in der Dominikanischen Republik sind sehr aufgeschlossen. Wenn du also alleine reist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen wie du neue Freunde findest. Auf allen meinen Reisen habe ich neue Menschen kennengelernt. Es ist nicht unüblich, dass ein Dominikaner dich einfach am Strand anspricht und mit dir plaudern möchte. Auch in Bars und Diskotheken wirst du merken, dass du innerhalb von nur wenigen Sekunden einen Tanzpartner finden wirst. Auch wenn immer mehr Menschen vor Ort Englisch sprechen, kann es nicht schaden ein paar Basics auf Spanisch drauf zu haben.
Wir fragen mit dem wichtigsten Spruch auf der Dominikanischen Republik an:
,,Que lo que manito“ – Dies bedeutet so viel wie ,,Was geht Bruder“. Oftmals wird dieser Satz zwischen Freunden und Bekannten genutzt, die sich bereits seit einer Weile nicht mehr gesehen haben.
Die Sprache
Die Landessprache auf der Dominikanischen Republik ist Spanisch. Englisch wird jedoch immer häufiger an Schulen gelehrt und auch auf den Straßen gesprochen. Vor allem in besonders touristischen Gebieten wie Punta Cana und der La Zona Colonial in Santo Domingo ist es einfach sich auf Englisch zu verständigen. Oftmals wird vergessen, dass die Dominkanische Republik an Haita grenzt. Die beiden Länder teilen sich die gleiche Insel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in Las Terrenas und auch anderen Gebieten wie Monte Cristi Französisch auf den Straßen zu hören ist.
Essen und Trinken in der Dominikanischen Republik
Das Essen und Trinken auf der Dominikanischen Republik ist sowohl von karibischen wie auch südamerikanischen Einflüssen angehaucht. Für mich war es daher nicht verwunderlich auf meinen Reisen Ähnlichkeiten im Nachbarland Puerto Rico oder sogar Kolumbien zu finden. Gerade die Hauptstadt Santo Domingo eignet sich besonders gut, um die kulinarischen Gerichte auszuprobieren. Falls du Urlaub in der Dominikanischen Republik machen solltest, solltest du diese Speisen auf keinen Fall auslassen:
- Patacones oder Tostones: Ein absolutes Muss egal ob als Snack für Zwischendurch oder als Beilage zu deinem
Hauptgericht. Die gebratenen Kochbanen sind in jedem lateinamerikanischen Haushalt ein absolutes Muss.
- Sancocho: Einer der beliebtesten Speisen im ganzen Land. In diesem Gericht befinden sich verschiedene Fleischsorten vom Rind, Schwein und auch Hühnchen. Zusammen mit dem Gemüse, Kochbanen und den richtigen Gewürzen ist es nicht verwunderlich warum das Gericht im ganzen Land so beliebt ist.
- Mangu: Tatsächlich wird sich immer noch darum gestritten, ob das Gericht aus Puerto Rico der der Dominikanischen Republik stammt. Was jedoch eindeutig ist, dass zu einem dominikanischen Frühstück ein gutes Mangu nicht fehlen darf. Serviert wird es mit Kochbanen, dominikanischen Salami, Eiern und gebratenem Käse.
- Habichuelas Guisadas: Eine proteinreiche, aber dennoch sehr günstige Mahlzeit. Es wird aus einer Reihe verschiedene Bohnen zusammengestellt und meistens zusammen mit weißem Reis gegessen.
- Morir Sonado: Ein traditionelles Getränk, was du fast an allen Ecken von Santo Domingo finden kannst. Orangensaft vermengt gemeinsam mit Milch ergeben die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage in der Karibik.
- Mamajuana: Ein Urlaub in der Dominikanischen Republik kann nicht ohne Mamajuana enden. Die einheimische Bevölkerung behauptet sogar, dass der Rum eine heilende Wirkung haben kann. Man findet ihn in allen möglichen Supermärkten wie auch Souvenirshops.
- Presidente: Presidente ist die nationale Biersorte im Land. So gut wie jedes Restaurant führt sie und im Vergleich zu vielen Cocktails, ist das Bier auch eine preiswerte Alternative.
Urlaub in der Dominikanischen Republik – Hotel oder lieber Airbnb?
Wie schon erwähnt muss ein Urlaub in der Dominikanischen Republik nicht teuer sein. Die Frage, ob sich ein Hotel oder Airbnb mehr lohnt, kann von Region zu Region unterschiedlich sein. In sehr touristischen Gebieten wie Punta Cana gibt es mittlerweile auch günstige Hotels. Meiner Erfahrung nach hatten Airbnb in der Dominikanischen Republik, jedoch den besten Mehrwert.
Vor allem in Punta Cana und Las Terrenas habe ich für mein Geld auf Airbnb einfach mehr bekommen. Wer jedoch das gesamte All-inklusive Erlebnis haben möchte, ist mit Resorts eventuell besser aufgehoben. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen wie viel du in den verschiedenen Regionen für dein Geld bekommen hast, habe ich im Folgenden dir Airbnbs aufgelistet, die ich genutzt habe:
- Mein Airbnb in Santo Domingo
- Mein Airbnb in Sosua
- Mein Airbnb in Las Terrenas ( mein persönlicher Favorit)
- Mein Airbnb in Punta Cana (sehr gute Low-Budget Lösung mit einer extrem sicheren Nachbarschaft)
Die 5 schönsten Strände der Dominikanischen Republik
Strände gibt es unendliche auf der Dominikanischen Republik. Oftmals wird angenommen, dass die Traumstände in Punta Cana liegen, jedoch nehme ich, dass sich die meisten Touristen hier irren. Es gibt zwar viele schöne Strände in Punta Cana, jedoch sind die Strände in Las Terrenas (Samana) um einiges schöner! Die Qualität der Strände in Punta Cana hat zudem mit den Jahren abgenommen. Deswegen werde ich dir im Folgenden einige Strände vorstellen, die du nicht in jedem Reiseblog findest, aber die auf jeden Fall einen Besuch Wert sind.
1.Playa Bonita – Las Terrenas (Samana)
Meiner Meinung nach der schönste Strand im ganzen Land. Ist es nicht schon fast ironisch, dass er auf Spanisch genauso heißt? Playa Bonita liegt circa 10 bis 15 Minuten Fahrtminuten vom Zentrum in Las Terrenas entfernt. Falls du kein Taxi hast, kannst du ein Mototaxi nehmen. Eine Fahrt kostet dich circa 100 bis 200 Pesos. Der Eingang vom Strand ist zwar an einem kleinen Hotelrestaurant verknüpft, jedoch ist der Verzehr von Speisen für den Eintritt nicht zwingend notwendig. Was diesen Strand besonders macht ist nicht nur das türkisblaue Wasser, sondern auch der kilometerlange Sandstrand, der mit unendlich vielen Palmen beschmückt ist. Zudem ist dieser Strand auch der perfekte Ort für Surfer!
2.Playa Las Ballenas – Las Terrenas (Samana)
Ebenfalls ein Strand in Las Terrenas, der jedoch deutlich ruhiger ist. Wenn du einen Platz zum Entspannen suchst, wo dein Lieblingsbuch in der Sonne lesen kannst, ist dieser Strand genau richtig für dich. Der Sand an diesem Strand ist weiß und soft und das Wasser eignet sich besser zum Schwimmen, da es sehr ruhig ist. Wellen sieht man hier selten.
3. Cayo Levantado – Eine Trauminsel in der Bahai von Samana
Wer Urlaub in der Dominikanischen Republik macht, sollte diese Bacardi Insel nicht auslassen. Zwischen Januar und März kann man in den Buchten von Samana (Bahia de Samana) verschiedene Wale beobachten. Am besten erreicht man die Insel mit einem Boot von der Innenstadt von Samana. Ich habe hierfür eine Tour für umgerechnet 50 Euro gebucht, die das whale watching, die Fahrt zur Cayo Levantado wie auch ein Mittagessen und Getränke beinhaltete. Es gibt aber auch eine deutlich günstigere Alternative. Öffentliche Boote verkehren alle 60 Minuten vom Hafen Santa Barbara zu eurer Trauminsel.
4. Bavaro Beach – Punta Cana
Auch wenn ich am Anfang etwas über die Strände in Punta Cana gemerkt habe, möchte ich dennoch einen auflisten. Viele Touristen, die in der Dominikanischen Republik Urlaub machen entscheiden sich nämlich für Punta Cana. Der schönste Strand vor Ort ist mit Abständen Playa Bavaro. An diesem Strand findet man zahlreiche All-inklusive Resorts, wo man einchecken und die Seele baumeln lassen kann. Zudem ist dieser Strand bei Touristen auch für Wassersport sehr beliebt.
5. Sosua Strand
Wie der Name schon erahnen lässt liegt dieser Strand in der Stadt Sosua. Zwischen Las Terrenas und Puerto Plata, lässt sich Sosua sehr einfach mit dem Auto oder auch dem Bus erreichen. Die Stadt ist nicht sonderlich groß und daher lässt sich auch der Strand sehr einfach zu Fuß erreichen. Das Wasser ist hier ebenfalls türkisblau und der Sand hell und feinsandig. Resorts wie in Punta Cana gibt es hier kaum, dafür aber viele kleine Läden, wo man essen gehen kann.
Die besten Sehenswürdigkeiten in der Dominikanischen Republik
Wer Urlaub in der Dominikanischen Republik macht, wird schnell ins Staunen kommen was die Karibikinsel alles zu bieten hat. Von der Insel Saona bis hin zur ältesten Kirche Amerikas hat das Land für Touristen vieles zu besichtigen. Die meisten Personen planen ihren Urlaub in die Dom Rep für 7 bis 8 Tage. Damit du das meiste erleben kannst und die Kultur und die Menschen vor Ort besser kennenlernst, zeige ich dir im folgenden Abschnitt die besten Sehenswürdigkeiten in der Dominikanischen Republik.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Santo Domingo
Snato Domingo ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik. Mit fast 3 Millionen Einwohnern ist sie auch einer der chaotischsten Städte, die ich im Land kennengelernt habe. Falls du besonders viel an einem Tag sehen willst, würde ich dir raten in der Zona Colonial zu bleiben. Es gibt dutzende Hotels, Hostels und Airbnbs die du vor Ort buchen kannst.
Falls du nur eine kurze Zeit in der Hauptstadt verbringst, kann ich dir dieses Video ans Herz legen. Hier zeige ich dir nämlich, was du innerhalb von 24 Stunden in Santo Domingo erleben kannst.
1.Die Kathedrale von Santo Domingo
Auch bekannt als Catedral Primada de America. Die erste Kathedrale Amerikas liegt direkt im Herzen der Zona Colonial. Ein paar Meter hinter dem Colmbus Park kannst du die Kathedrale besichtigen. Der Eintritt kostet dich circa 80 Pesos. Das Gebäude ist mittlerweile über 500 Jahre alt und im gotischen Stil gehalten. Heute ist er ein Veranstaltungsort für viele religiöse Zeremonien.
2. Columbus Park
Den Park kannst du nicht übersehen, wenn du in der Altstadt bist. Wie der Name schon erahnen lässt, wurde er nach dem Namen von Christoph Columbus benannt. Am Park kannst du einfach relaxen, ein Foto mit der Columbus-Statue machen oder auch eine der dutzenden Bars und Restaurants vor Ort besuchen
3. Parque de la independencia ( Der Park der Unabhängigkeit)
Wie der Name im Spanischen schon erahnen lässt handelt es sich hierbei um den Park der Unabhängigkeit. Er befindet sich am östlichen Rand der Zona Colonial und ist mit vielen historischen Figuren der Gründungsväter der Dominikanischen Republik ausgestattet. Hierzu gehören: Juan Pablo Duarte, Matías Ramón Mella und Francisco del Rosario Sánchez. Den Eingang zum Park findest du direkt an der Calle El Conde.
4. Alcázar de Colón
Das Gebäude befindet sich ebenfalls in der Zona Colonial ist zu Fuß sehr einfach zu erreichen. Er wurde im Jahre 1512 von Diego Kolumbus errichtet und dient heutzutage vor allem als Museum, wo Waffen, Kunststücke und Instrumente aus dem 16.Jahrhundert ausgestellt werden. Damals diente das Gebäude hauptsächlich als Palast für die spanische Kolonialregierung. Ein Ticket kostet circa 80 Pesos, also weniger als 2 Euro pro Person.
5. Museo de las Casas Reales
Wenn du möglichst viel über die Geschichte der Dominikanischen Republik lernen willst, ist das Museo de las Casas Reales genau der richtige Ort für dich. Das Museum befindet sich im Herzen der Zona Colonial (Calle Las Damas) und der Eintritt kostet 100 Pesos. Im Preis ist auch ein Audio-Guide in verschiedenen Sprachen (Deutsch inklusive) inkludiert, der sehr hilfreich sein kann, falls du kein Spanisch sprichst. Das Museum bietet sehr interessante Eindrücke in die Kolonialzeit des Landes, der Sklaverei bis hin zur Unabhängigkeit des Landes. Im Jahre 1821 war die Dominikanische Republik das jüngste Land, welches sich von Spanien unabhängig gemacht hatte. Besonders interessant fand ich die Art und Weise wie damals kommuniziert wurde. In den Apotheken wurden beispielsweise die Pflanzen gezeichnet, weil die einheimische Bevölkerung zu diesem Zeitpunkt noch nicht lesen konnte.
6 . Fortaleza Ozama
Nur wenige hundert Meter entfernt von dem Museum, noch in der gleichen Straße findest du La Fortaleza Ozama. Der Eintritt in die Festung kostet dich 100 Pesos. Die Festung wurde von der UNESCO als einer der ältesten militärischen Bauwerke in Amerika erkannt, die einen europäischen Ursprung haben. Besonders schon ist es wenn du zum Sonnenuntergang hier hin kommst. Von oben kannst du nämlich eine fantastische Aussicht über die Hauptstadt.
7. Calle Las Damas
Wenn du dich in der Zona Colonial befindest, kannst du die Calle Las Damas im Grunde nicht übersehen. Übersetzt zeichnet sich die ,,Straße der Damen“ vor allem durch den kolonialen Baustil, vielen Restaurants und Bars wie auch gehobenen Hotels aus. Zwar finde ich die Straße sehr schon zum Spazieren und Fotos machen, jedoch würde ich hier nicht zwingend essen gehen. Falls du ein wirklich lokales Erlebnis haben möchtest, reicht es wenn du bereits 10 Minuten aus der Zona Colonial herausspazierst. Die Restaurants dort sind nicht nur um einiges günstiger, sondern schmecken auch besser.
Geheim-Tipp:
Falls du nach veganen oder vegetarischen Optionen suchst, wurde ich dir empfehlen zu Tony’s F gehen. Das Restaurant befindet sich circa 10 Minuten von der Zona Colonial auf der Avenida 30 de Marzo. Hier findest du viele landestypische Speisen, die komplett ohne Fleisch zubereitet werden. Für bereits 150 Pesos kannst du ein volles Menü inklusive Getränk bestellen. Hört sich doch viel besser an, als in der Zona Colonial oder?
Die besten Sehenswürdigkeiten in Samaná
In der Nordostküste des Landes befindet sich die Halbinsel Samaná. Für mich persönlich einer der schönsten Orte im ganzen Land. Mittlerweile ist es auch sehr einfach von Santo Domingo nach Samaná mit dem Bus zu fahren. Der Bus von CaribeTours fährt jede 2 Stunden von seinen Terminalen von der Hauptstadt in die Küstenstadt. Die Fahrt dauert circa 3-4 Stunden. Von da aus kannst du auch weitere Büse in Ortschaften wie Las Terrenas nehmen. Ich zeige dir, was du alles in Samaná erleben kannst.
1.Cayo Levantado – Die schönste Insel auf der Dominikanischen Republik?
Neben der Isla Saona gehört Cayo Levantado wahrscheinlich zu den schönsten Insel im ganzen Land. Du kannst entweder eine Tagestour zu der Insel buchen oder ein Boot von dem Hafen nehmen, welches stündlich abfährt. Momentan im Jahre 2022 wird ein Hotel auf der Insel gebaut, welches das exklusivste Resort in der ganzen Karibik werden soll. Du solltest auf jeden Fall Sonnencreme mitnehmen, da die Mittagssonne auf der Insel ziemlich aggressiv werden kann. Neben vielen kleinen Shops, findest du auch viele Restaurants und Bars, wo du mit deinen Freunden zu Mittag essen kannst.
2. El Limón – Ein Wasserfall wie kein anderer
El Salto de Limón ist einer der schönsten Wasserfälle, die ich in meinem Leben gesehen habe. Zwischen Las Terrenas und Samana befindet sich El Limón. Ich muss jedoch ehrlich mit dir sein: Dahin zu kommen war alles andere als einfach. Im Grunde gibt es nur zwei Optionen. Du kannst auf ein Pferd steigen und dich von einem Guide führen lassen oder du gehst den gesamten Weg durch die Wälder zu Fuß. Eine Führung mit dem Pferd inklusive Mittagessen kann dich jedoch umgerechnet 50 Euro Person kosten. Da wir am Vorabend feiern waren und es nicht eingesehen haben so viel Geld für eine Führung zu bezahlen, haben wir uns zu Fuß auf den Weg gemacht. Der Weg zum Wasserfall ist circa 3-4 Kilometer lang und führt durch einen dichtbesiedelten Wald. Du solltest auf jeden Fall bequeme Turnschuhe mitnehmen, weil der Weg nicht nur hügelig, sondern auch matschig werden kann. Wir haben für den Hinweg circa 50 Minuten gebracht. Der Rückweg dauert etwas weniger, jedoch solltest du dir für den gesamten Trip mindestens einen halben Tag einplanen.
3. Las Terrenas – Das neue Punta Cana?
Nachdem ich mich in der Touristenhochburg Punta Cana satt gesehen habe, war es für mich an der Zeit eine neue Ortschaft mit traumhaften Stränden zu finden. In Las Terrenas gibt es zwar auch viele Touristen, jedoch gefällt mir die Ortschaft um einiges besser und man hat auch nicht das Gefühl von der Außenwelt so sehr abgeschottet zu sein. Es gibt viele Restaurants, sowohl touristische wie auch einheimische.
Ich habe mich hier durch verschiedene Lokale durchprobiert und das würde ich dir auch ans Herz legen. Auf dem Rückweg von Playa Bonita habe ich einen kleinen Empanada-Laden entdeckt, der fantastisches Essen für nur 50 bis 100 Pesos zubereitete. Mein Airbnb war circa 2 Kilometer von der ,,Innenstadt“ entfernt und befand sich quasi im Dschungel, was ich persönlich super entspannend fand. Falls du also einen Urlaub in der Dominikanischen Republik planst, würde Las Terrenas definitiv einen Besuch abstatten.
Die schönsten Strände in Las Terrenas:
- Playa Bonita (Mein persönlicher Favorit)
- Playa Coson
- Playa Las Ballenas
- Playa Moron
- Playa Punta Pony ( In der Nähe von der ,,City“)
Gemein-Tipp: Falls du auf der Suche nach vegetarischen und veganen Optionen bist, würde ich dir Tropik Bowl ans Herz legen. Der Laden befindet sich direkt im Herzen der Ortschaft und bietet extrem leckere Brunchoptionen an. Ich war bereits im Vorjahr hier und war von den Smoothies und Acai-Bowls extrem begeistert. Hier findest du neben Egg-Benedict auf Avocado auch noch vegane Pancakes und eine große Auswahl an gesunden Getränken und weiteren Speisen. Das Restaurant ist zwar etwas im hochpreisigen Sektor, jedoch auf jeden Fall einen Besuch Wert.
4. Whale Watching in Samaná
Zwischen Januar und März kannst du in der Bahia von Samaná verschiedene Wale beobachten. Hierfür musst eine Tour buchen, die dich mit einem Boot zu den Walen bringt. Ob und wie gut man einen Wal beim Springen beobachten kann, ist tatsächlich immer auch eine Frage des Glücks. Wir konnten jedoch viele Wale sehen und sogar ein paar Schnappschüsse machen. Ein einzigartiges Erlebnis, was man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen sollte. Gebucht habe ich meine Tour mit Moto Marina Tours.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Punta Cana
Auch wenn Punta Cana mittlerweile nicht mein Lieblingsort im Land ist, kann ich verstehen warum jährlich tausende von Touristen an diesen Ort reisen. Wer seinen Urlaub in der Dominikanischen Republik hauptsächlich in einem All-inklusive Resort am Strand verbringen will, ist mit Punta Cana als Reiseort sehr gut aufgehoben. Die Innenstadt ist circa 15 Kilometer vom Flughafen entfernt. Falls du die teuren Taxis am Flughafen vermeiden willst (Eine Fahrt kann dich schonmal 60 bis 70 Euro kosten), empfehle ich dir ein paar hundert Meter aus dem Flughafen herauszugehen und von da aus ein Uber zu bestellen. Falls du nicht die ganze Zeit im Hotel verbringen willst, zeige ich dir in den folgenden Abschnitten was du noch alles in der Küstenstadt erleben kannst.
1.Playa Bavaro
Einer der schönsten Strände in Punta Cana. Mittlerweile ist es jedoch relativ schwer geworden den Strand zu betreten, da viele Eingänge durch Resorts führen. Meiner Erfahrung nach wird man dennoch durchgelassen, wenn man nett mit dem Personal redet. Hier findest du auch viele Sportaktivitäten, die du direkt vor Ort buchen kannst. Die Preise sind jedoch um einiges höher im Vergleich zum Rest des Landes.
2. Hoyo azul
Mit einer Tiefe von 14 Metern der ideale Badeort für alle, die auch mal etwas anderes von Punta Cana sehen wollen. Du hast die Wahl direkt von einem Holzsteg in das blaue Wasser zu springen oder die Treppen zu benutzen. Der Eintritt kostet in den Park kostet umgerechnet 25 Euro pro Person. Tagestouren zum Hoyo Azul fangen ab 100 Euro pro Person an.
3. Isla Saona
Isla Saona ist zwar kein Ort in Punta Cana, jedoch ist die Trauminsel nicht weit von der Ortschaft entfernt. Eine Tour kannst du direkt im Internet buchen. Eine Tagestour kostet umgerechnet 60 Euro und inkludiert neben dem Transport auch alle Getränken und Speisen. Wer möchte kann die karibische Halbinsel auch auf eigene Faust besuchen. Im Hafen von La Romana wie auch Bayahibe legen alle 15 bis 20 Minuten Boote ab. Die Fahrt zu der Insel dauert durchschnittlich 1-2 Stunden. Bevor man in das Boot steigt, sollte man jedoch nicht vergessen das Bändchen vom Parque Nacional del Este Administrative Officina zu kaufen. Diese werden meistens direkt neben dem Hafen verkauft und sind notwendig, um die Insel überhaupt besuchen zu dürfen. Bei geführten Touren wird das Bändchen direkt von dem jeweiligen Guide übergeben.
Lohnt sich ein Urlaub in der Dominikanischen Republik?
Die Frage ob sich Urlaub in der Dominikanischen Republik lohnt, würde ich mit einem klaren ,,Ja“ beantworten. Obwohl ich bereits mehrmals in dem Land war, hat mich die karibischen Ortschaften immer wieder aufs Neue überrascht. Die Dominikanische Republik ist viel mehr als nur Strand und türkisblaues Karibikwasser. Es ist einer der ältesten Länder in ganz Lateinamerika mit einer faszinierenden Geschichte. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen und du bist bereit für deinen Urlaub in der Dominikanischen Republik.